Jugendmusikkorps wird mit Gütersloher Heimatpreis ausgezeichnet

Das Jugendmusikkorps Avenwedde wird in diesem Jahr mit dem Heimatpreis der Stadt Gütersloh ausgezeichnet.

Die Jury würdigt damit das herausragende Engagement in der musikalischen Ausbildung junger Menschen und die tiefe Verwurzelung im kulturellen und sozialen Leben der Stadt Gütersloh.

Zur Begründung: Besonders gewürdigt wurde in diesem Jahr die konsequente und professionelle Förderung kultureller Bildung vor Ort:

Musikalische Qualität, Nachwuchsarbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt greifen beim Jugendmusikkorps Avenwedde auf vorbildliche Weise ineinander.
Fast jeder junge Mensch in Avenwedde kommt mit dem Jugendmusikkorps in Berührung – sei es durch Unterricht, gemeinsame Auftritte oder die Mitwirkung im Orchester.
Die Jury hob zudem die intensive Pflege musikalischer Traditionen und die aktive Mitgestaltung des städtischen Lebens durch zahlreiche Konzerte und Projekte hervor.
Das Musikzentrum Altewischer dient dabei als kultureller Begegnungsort und stärkt die regionale Identität.
Mit der Teilnahme am diesjährigen Deutschen Musikfest im Frühsommer repräsentierte das Jugendmusikkorps Avenwedde die Stadt Gütersloh auch überregional in besonderer Weise.

Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro verbunden.